Seit 1630 bewirtschaftet unsere Familie den Obermalider Hof. Tief verbunden mit dem Land und dessen Bräuchen, aufgeschlossen für Neues. Auf unseren Weiden, Almwiesen und Feldern produzieren wir viele Lebensmittel selbst. Wir liefern Frischmilch von unseren Kühen und Eier aus Freilandhaltung für den regionalen Handel, bauen Getreide an und stellen Bergpasta her. Jeder von uns hilft mit, aus Überzeugung. Wir freuen uns, eure Gastgeber zu sein!


Max Malfertheiner
Bauer mit Leib und Seele. Max hat den Hof von seinem Vater übernommen und liebt es, auf dem Feld und mit den Tieren zu sein. Besonders die Waldarbeit ist seine Passion. Die Heimat und dessen Brauchtum liegen ihn am Herzen. Zielstrebig verfolgt Max seine Ziele, der Genuss kommt aber nicht zur kurz: am liebsten greift er natürlich zu den hofeigenen Produkten. In der Bauerngenossenschaft Schlernhof trägt er dazu bei, dass Eier von höchster Qualität ihren Weg ins Regal finden.
BRIGITTE GATTERER MALFERTHEINER
Bäuerin, Mutter, Sekretärin am Hof und vieles mehr. Brigitte liebt den Kontakt mit den Gästen aus verschiedenen Ländern. Manchmal packt sie als Einzige in der Familie selbst das Fernweh. Sie kümmert sich liebevoll um die Hühner und ist die „Nudelmacherin“ am Hof. Beim Wandern und in der eigenen Berghütte in Puflatsch kann sie sich perfekt erholen. Und sie freut sich, wenn ihre kochbegeisterten Buben sie bei der Hausarbeit unterstützen.
PHILIPP MALFERTHEINER
Tüftler, Bastler, Bauer und Feuerwehrmann. Philipp hat das Abitur in Land- und Forstwirtschaft in der Tasche und arbeitet seitdem auf dem Hof mit. Er hat ein besonderes Händchen für Traktoren und Maschinen: So hat er die Trocknungsanlage für die Bergpasta kurzerhand automatisiert. Er versorgt zudem die Kühe, Kälber und Hühner und erledigt die Holzarbeit. Wenn Philipp frei hat, zieht er sich gern ein Computerspiel oder einen spannenden Film rein.
FELIX MALFERTHEINER
Mechatroniker von Beruf, und in seinem Job wartet er die Maschinen in einem internationalen Unternehmen in Brixen. Felix mag's gelassen und gemütlich. Aus der Ruhe bringt ihn nichts so schnell. Chillt gern mit Freunden, klettert Felswände hoch und springt auch mal auf dem Trampolin rum. Im Winter geht's ab zum Freestyle Skiing oder mit den Freunden auf die eigene Berghütte am Puflatsch.
GEORG MALFERTHEINER
Auch Georg studiert Maschinenbau in Graz. Bei den Sommerjobs bleibt er beständig und arbeitet seit Jahren im selben Schlosserbetrieb mit. Sehr ehrgeizig, fleißig und genau ist er. Tobt sich aber auch gerne am Trampolin aus, klettert und findet, der Snowpark auf der Seiser Alm ist der beste und schönste überhaupt. Deswegen ist er dort im Winter beim Freestyle Skiing anzutreffen. Oder vor dem Computer.
FABIAN MALFERTHEINER
Studiert Maschinenbau in Graz und übt sich jeden Sommer in einem anderen Job. Vom Äpfelpflücker bis zum Verkäufer war schon alles mit dabei. Fabian liebt die Action und das Abenteuer. Er springt über Klippen in Bergseen, zieht seine Spuren im Neuschnee oder klettert am Fels. Falls es mal brennt: Auch er ist wie Vater Max und die drei Brüder bei der Feuerwehr St. Oswald im Einsatz.

Unser Hof, unsere Wurzeln. Wir sind stolz darauf, als Bauern die Tradition unserer Vorfahren weiterzuführen. Mit der Natur zu leben und am Abend wissen, was man mit den eigenen Händen geschaffen hat – das ist es, was uns glücklich macht.
12 Milchkühe und mehrere Kälber, unser Pferd Duschka sowie 7000 Hühner, die frei herumscharren: Auf unserem Hof herrscht tierisch viel Leben. Streifzüge durch die Bergwelt, Stallluft schnuppern oder auf der Liegewiese entspannen: In Obermalid ist die Natur dein ständiger Begleiter.
Spielparadies für kleine Entdecker
Auf dem Trampolin in den Himmel springen. Ins Heu hüpfen, beim Tischfußball gewinnen oder im Gartenhäuschen Lego spielen. An der Kletterwand das Kraxeln ausprobieren. Kälbchen füttern und frische Eier einsammeln. Für die Kleinen ist unser Bauernhof ein einziger Abenteuerpark!

Bergparadies für Kinder





